Nasdaq und seine Werte

NasdaqWenn in Deutschland vom NASDAQ die Rede ist, meint man vor allem den NASDAQ-100 Index, in dem die 100 stärksten Technologieunternehmen der USA gelistet werden. Der NASDAQ ist aber noch viel mehr. Neben diesem Index gibt es noch drei weitere Indizes und eine Firma mit demselben Namen.

Das Unternehmen NASDAQ

Die NASDAQ ist vor allem eine Börse, betrieben von der NASDAQ OMX Group. Gegründet wurde sie 1971 von der National Association of Securities Dealers. An der Börse sind insgesamt 3.200 Aktien gelistet und damit ist sie die größte Börse in den Vereinigten Staaten. Neben der Hauptbörse in den USA unterhält die NASDAQ auch Börsen in Kanada und Japan. 1971 war sie die erste elektronische Börse auf dem Markt. Durchschnittlich werden an der NASDAQ täglich rund 2 Milliarden Aktien gehandelt, das höchste Handelsvolumen wurde am 22.7.07 erreicht, hier wechselten insgesamt 3,8 Milliarden Aktien ihren Besitzer.



Der NASDAQ-100

NasdaqIm NASDAQ-100 sind die 100 größten Technologieunternehmen der Vereinigten Staaten gelistet, aufzurufen sind sie unter einem vierstelligen Kürzel, so besitzt Apple zum Beispiel den Code „APPL“ und Yahoo findet man unter „YHOO“. Den NASDAQ-100 gibt es seit 1985, er wurde 14 Jahre nach der Gründung des Börsenunternehmens zum ersten Mal publiziert. Sein Ausgangswert waren 250 Punkte, unter die er danach auch nie mehr gefallen ist. Nach 6 Jahren stieg sein Wert zum ersten Mal über 500 Punkte und im Juli 1997 schloss der NASDAQ-100 mit mehr als 1000 Punkten. In den darauf folgenden Jahren stieg er immer stärker an, schon im Januar 1999 konnte der Index erneut seinen Wert verdoppeln und schloss mit mehr als 2.000 Punkten. Bereits im November desselben Jahres stieg der Wert auf über 3.000 Punkte und nur 3 Monate später überstieg er die 4.000 Punkte Markte. Im März 2000 erreichte er sein bisheriges Allzeithoch und schloss am 24.03 mit 4.691 Punkten. Danach ging es mehr als steil bergab. Bedingt durch das Platzen der Dotcom-Blase verlor er bis zum Oktober 2002 fast 3900 Punkte und schloss mit 805 Punkten. Dies entspricht einem prozentualen Rückgang von fast 83%. Danach konnte er sich langsam wieder erholen, aber erst am 12.7.07 konnte er wieder die 2.000 Punkte Marke überschreiten.

Werte des NASDAQ-100 Index

Gelistet werden im NASDAQ-100 immer die 100 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung. Die derzeitigen Teilnehmer des Indexes sind die folgenden 100 Unternehmen mit den passenden Kürzeln dazu.

Activision, Inc. (ATVI), Adobe Systems Incorporated (ADBE), Akamai Technologies, Inc. (AKAM), Altera Corporation (ALTR), Amazon.com, Inc. (AMZN), Amgen Inc. (AMGN), Amylin Pharmaceuticals Inc. (AMLN), Apollo Group, Inc. (APOL), Apple Inc. (APPL), Applied Materials, Inc. (AMAT), Autodesk, Inc. (ADSK), Baidu.com, Inc. (BIDU), Bed Bath & Beyond Inc. (BBBY), Biogen Idec Inc (BIIB), Broadcom Corporation (BRCM), C.H. Robinson Worldwide, Inc. (CHRW), Cadence Design Systems (CDNS), Celgene Corporation (CELG), Cephalon, Inc. (CEPH), Check Point Software Technologies Ltd. (CHKP),
Cintas Corporation (CTAS), Cisco Systems, Inc. (CSCO), Citrix Systems, Inc. (CTXS), Cognizant Technology Solutions Corporation (CTSH), Comcast Corporation (CMCSA), CA, Inc. (CA), Costco Wholesale Corporation (COST), Dell Inc. (DELL), DENTSPLY International Inc. (XRAY), The DIRECTV Group, Inc. (DTV), Discovery Holding Company (DISCA), Dish Network Corporation (DISH), eBay Inc. (EBAY), Electronic Arts Inc. (ERTS), Expedia Inc. (EXPE), Expeditors International of Washington, Inc. (EXPD), Express Scripts, Inc. (ESRX), Fastenal Company (FAST), Fiserv, Inc. (FISV), Flextronics International Ltd. (FLEX), Focus Media Holding Limited (FMCN), Foster Wheeler, Ltd. (FWLT), Garmin Ltd. (GRMN), Genzyme Corporation (GENZ), Gilead Sciences, Inc. (GILD), Google, Inc. (GOOG), Hansen Natural Corporation (HANS), Henry Schein, Inc. (HSIC), Hologic, Inc. (HOLX), IAC/InterActiveCorp (IACI), Infosys Technologies(INFY), Intel Corporation (INTC), Intuit, Inc. (INTU), Intuitive Surgical Inc. (ISRG), Joy Global Inc. (JOYG), Juniper Networks, Inc. (JNPR), KLA-Tencor Corporation (KLAC), Lam Research Corporation (LRCX), Lamar Advertising Company (LAMR), Leap Wireless International, Inc. (LEAP), Level 3 Communications (LVLT), Liberty Global, Inc. (LBTYA), Liberty Media Corporation, Interactive Series A (LINTA), Linear Technology Corporation (LLTC), Logitech International, SA (LOGI), Marvell Technology Group, Ltd. (MRVL), Microchip Technology Incorporated (MCHP), Microsoft Corporation (MSFT), Millicom International Cellular S.A. (MICC), Monster Worldwide, Inc. (MNST),
NetApp, Inc. (NTAP), NII Holdings, Inc. (NIHD), NVIDIA Corporation (NVDA), Oracle Corporation (ORCL), PACCAR Inc. (PCAR), Patterson Companies Inc. (PDCO), Paychex, Inc. (PAYX), PetSmart, Inc. (PETM), QUALCOMM Incorporated (QCOM), Research in Motion Limited (RIMM), Ryanair Holdings, PLC (RYAAY), SanDisk Corporation (SNDK), Sears Holdings Corporation (SHLD), Sigma-Aldrich Corporation (SIAL), Sirius Satellite Radio, Inc. (SIRI), Staples, Inc. (SPLS), Starbucks Corporation (SBUX), Steel Dynamics, Inc. (STLD), Stericycle, Inc. (SRCL), Sun Microsystems, Inc. (JAVA), Symantec Corporation (SYMC), TEVA Pharmaceutical Industries Ltd. (TEVA), UAL Corporation (UAUA), VeriSign, Inc. (VRSN), Vertex Pharmaceuticals (VRTX), Virgin Media (VMED), Whole Foods Market, Inc. (WFMI), Wynn Resorts, Ltd. (WYNN), Xilinx, Inc. (XLNX) und Yahoo! Inc. (YHOO).

Auffällig ist vor allem, dass sich nicht mehr ausschließlich nur Technologie-Unternehmen im Index befinden, sondern auch einige Pharmaunternehmen, die aber relativ viel Kapital in Forschung stecken und mit der Ryanair Holding ist sogar eine Fluggesellschaft im NASDAQ-100 vertreten. Außerdem ist der NASDAQ-100 nicht mehr rein amerikanisch, Ryanair kommt aus Irland, Infosys kommt aus Indien. Neben diesen beiden Werten werden auch Unternehmen aus China, Canada, den Cayman Islands, Luxemburg, Singapur, den Bermudas, Isreal und der Schweiz gelistet.

Der NASDAQ-Index im Vergleich zu anderen Börsenwerten:

Der NASDAQ-100 gehört zu den wichtigsten Indikatoren weltweit für die Entwicklung des Technologiesektors. Allerdings ist das Vertrauen der Anleger durch das Platzen der Dotcom-Blase noch immer ein wenig getrübt, auch wenn die größten Verluste bereits 8 Jahre her sind. Deutlich bekannter als der NASDAQ-100 in den Medien ist übrigens der NASDAQ-Composite, der nicht nur die 100 stärksten Aktienwerte, sondern mehr als 3.000 Unternehmen gelistet sind. Damit ist der NASDAQ-Composite einer der größten Aktienindizes der Welt.